Objekt Nr | B0790 |
Objektart | Villa zur Miete |
Ort, Lage | Mehlem, Bonn |
Grundstück: | 1.800 m² |
Wohnfläche ca | 295 m² |
Zimmer | 4 |
Kaltmiete | 8.500 EUR |
Nebenkosten | 500 EUR |
Frei ab | Ab sofort |
Energieausweistyp | Wird derzeit erstellt |
Wesentliche Energieträger | Erdgas |
Energieverbrauch | xx kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | x |
Baujahr | 2002 |
Das Haus liegt in einer ruhigen Anwohnerstraße in bester Mehlemer Nachbarschaft. In erster Rheinlinie, vis-à-vis zum Siebengebirge besticht diese Villa mit einer absolut exklusiven Lage. Der unverbaute Panoramablick über den Rhein hinweg bietet Rheinromantik in Perfektion und ist Patron der Adresse.
Das moderne Wohnhaus ist hochwertig ausgestattet. Das Innenraumdesign hat einen gut abgestimmten, puristischen, eleganten Stil. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet. Das Haus ist zu sofort bezugsfertig.
Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten über das Anfrage Formular auf dieser Seite. Alle Anfragen werden persönlich betreut, höchst vertraulich behandelt und in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Die architektur-preisgekrönte Villa wurde 2002 auf einem ca. 1.800 m² großen Grundstück errichtet. Das Grundstück liegt überaus exklusiv in erster Rheinlinie direkt an der Rheinuferpromenade und bietet viel Bewegungsfreiheit. Während sich Gebäude und Grundstück straßenseitig elegant mit Understatement präsentieren, öffnet sich das Anwesen rückwärtig wahrhaft explosionsartig in einen parkähnlichen Garten mit altem, hochgewachsen Baumbestand und einem geradezu pompösen Panoramaausblick auf den Rhein und das dahinterliegende Siebengebirge. In malerischer Perfektion ziehen die Schiffe direkt an der Terrasse entlang und der Drachenfels mit seiner markanten Burgruine auf dem Gipfel ist ein steter Blickfang in Postkartenidylle, an dem man sich nur schwer sattsieht.
Das Grundstück liegt deutlich erhöht gegenüber dem Rheinufer und verfügt dadurch über einen effektiven Hochwasserschutz und ein hohes Maß an Privatsphäre. Garten, Terrasse und Pool sind sehr gut blickgeschützt und gleichzeitig doch selbst in ihrer Aussicht nicht eingeschränkt.
Besonderes Highlight des Anwesens sind die große Sonnenterrasse über die gesamte Hausbreite hinweg, von der aus sich ein 15 Meter Pool mit Infinity-Charakter stegartig bis zum Rhein hin erstreckt. Der Bereich ist über den gesamten Tag von der Sonne verwöhnt und der Baumbestand spendet gleichsam ausgewogen Schatten.
Die Räumlichkeiten des Hauses teilen sich auf in:
Erdgeschoss: Wohnbereich mit offener Küche, 1 Schlafzimmer mit Bad en suite (Dusche, WC), 1 Gäste WC, Entrée, Hauswirtschaftraum.
Obergeschoss: Hauptschlafzimmer, Bad mit Dusche, Badewanne, Bidet und WC, Arbeitszimmer, Dachterrasse.
Im Erdgeschoss öffnet sich der übergroße Wohnbereich mit einer bodentiefen Verglasung rundum zur Terrasse und zum Garten und beeindruckt mit repräsentativen Charakter. Er ist trotz seiner gewaltigen Fläche von mehr als 100 m² sehr hell. Raffstores dienen bei Bedarf der Sonnenverschattung. In der Mitte des Raumes ist ein Kamin zentral angeordnet.
Der loftartige Raum lässt sich problemlos in mehrere Bereiche an der Terrasse, vor dem Kamin, einen Essbereich und einer Loungeecke unterteilen, ohne etwas von seiner Großzügigkeit zu verlieren. Auch größere Personengruppen können empfangen werden und an einem langen Esstisch ist problemlos Platz für 12 oder mehr Personen.
….. bitte fordern Sie für die weitere Beschreibung das ausführliche Exposé über das Anfrage Formular auf dieser Seite an.
Das Haus ist bezugsbereit ausgestattet. Die verwendeten Materialien sind von hoher Qualität und das Innenraumdesign hat einen gut abgestimmten, gradlinigen, hellen Stil. Die Fenster verfügen über elektrische Raffstores. Die Fußböden sind in geschliffenem Estrich gestaltet und mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Das Haus liegt direkt am Rhein in einer ruhigen Anwohnerstraße mit kaum Verkehr. Die nachbarschaftliche Bebauung besteht fast ausschließlich aus freistehenden Villen auf großzügigen Gartengrundstücken. Die Rheinuferpromenade läd zum flanieren und/oder zur sportlichen Betätigung ein. Weitere weitläufige Grünflächen sehr attraktiver Natur schließen sich im Süden mit dem „Rodderberg“ bis hin zum Wald– und Wildpark „Rolandseck“ an.
Mehlem besitzt einen beschaulichen Charakter. Der Ortskern verfügt über Feinkostladen, Metzgerei, Bäckerei, Supermarkt, Wochenmarkt, Bank, Apotheke, Reinigung etc. Darüber hinaus ist auch der benachbarte Stadtteil „Rüngsdorf“ mit weiterem Einzelhandel nicht weit entfernt. Eine gute Auswahl an Restaurants (auch Sterneküche) findet sich ebenfalls in Rüngsdorf und Bad Godesberg.
Entfernungen (ca.):
• 3000 Meter (7 Minuten Fahrtzeit) bis zum benachbarten Stadtteil „Rüngsdorf“
• 4000 Meter (10 Minuten Fahrtzeit) bis zum Zentrum / Fußgängerzone Bad Godesberg
• 4000 Meter (10 Minuten Fahrtzeit) ) bis zum Godesberger Bahnhof (ICE, IC, RE, RB Züge)
• 7,5 Km (11 Minuten Fahrtzeit) bis zur Autobahnauffahrt A562 (Anschluss A59)
• 12 Km (20 Minuten Fahrtzeit) bis Zentrum Bonn
Bad Godesberg liegt im Bonner Süden und war lange Zeit eine eigenständige Stadt. 1969 wurde es eingemeindet und ist seitdem ein Stadtbezirk der Stadt Bonn mit ca. 71.000 Einwohner. Bad Godesberg ist seit 1925 ein Kurort und war bereits damals ein beliebter Sommer- und Alterssitz wohlhabender Bürger, was sich noch heute in der Bebauung mit überdurchschnittlich vielen Altbauvillen, herrschaftlichen Stadthäusern und begrünten Alleen widerspiegelt. Bad Godesberg konnte den zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet überstehen und bietet daher auch heute noch vielerorts ein ausgesprochen pittoreskes Stadtbild mit vielen prächtigen Altbauten. Zu Hauptstadtzeiten galt Bad Godesberg als bevorzugter Wohnort der Diplomaten. Aber auch nach dem Wegzug von Parlament und Regierung nach Berlin, blieb und bleibt es eine attraktive Wohnlage.
Bad Godesberg verfügt über ein eigenes Zentrum mit einer großen, lebendigen Fußgängerzone mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten für jeglichen Bedarf und vielfältiger Gastronomie. Es gibt ein umfangreiches kulturelles Angebot mit vielen Veranstaltungen, Museen, Kunst-Galerien sowie zwei Theatern und ein Multiplex-Kino. Für die sportliche Betätigung gibt es die Auswahl zwischen vielen Fitness-Studios und Sportvereinen. Im weiteren Umfeld bieten die malerische Rheinuferpromenade und der nah gelegene Kottenforst mit weitläufigen Rad– und Wanderwegen vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung und Freizeitgestaltung.
Bad Godesberg verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen. Der Bahnhof ist eine gut frequentierte Haltestelle mit RE, RB und sogar ICE Zügen der Deutschen Bundesbahn. Den Bonner HBF erreicht man in 5 Minuten und die Städte Köln, Düsseldorf, Remagen, Koblenz, Bad Neuenahr etc. ohne Umsteigen. Eine schnelle Autobahnanbindung besteht über die Bundestrasse B9 an die A562 und A565, sowie im weiteren Verlauf an die A555, A59 und A3.
Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gasheizung. Der Energieausweis wir derzeit erstellt und liegt zur Besichtigung vor.
Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten über das Anfrage Formular auf dieser Seite. Alle Anfragen werden persönlich betreut, höchst vertraulich behandelt und in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Texte und Bildmaterial dieses Exposés unterliegen dem Copyright. Eine Verwendung an anderer Stelle ist nicht gestattet. Alle Angaben beruhen auf Unterlagen und Auskünften der Hausverwaltung, Informationen des Eigentümers oder eines Dritten. Auslassungen, Irrtum sowie zwischenzeitlicher Verkauf bzw. Vermietung bleiben vorbehalten. Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben wird nicht übernommen; der Makler übernimmt hierfür keine Haftung.